ChriD / Raumserver

Raumserver - A HTTP Request Server to control the RF-Multiroom System
32 stars 11 forks source link

Raumfeld Stereo M #62

Closed helmutGitHub closed 7 years ago

helmutGitHub commented 7 years ago

Hallo *,

ich habe versucht, auf meinem Raumfeld Stereo M System ssh einzuschalten. Trotz mehrfacher Versuche den Stick im laufenden Betrieb einzustecken oder auch mit gestecktem Stick aus- und einzuschalten, erkennt nmap nach wie vor nur Port 8888 als offen.

Auf dem FAT-formatierten USB-Stick habe ich die Datei 48fab7623bce0c903d5fe53dd681bb163eba85ae.bin in das Wurzelverzeichnis gelegt. Der Inhalt ist folgender:

hexdump -C 48fab7623bce0c903d5fe53dd681bb163eba85ae.bin 00000000 00 05 16 00 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00000010 00 00 00 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 09 00 00 |................| 00000020 00 32 00 00 00 0a 00 00 00 03 00 00 00 3c 00 00 |.2...........<..| 00000030 00 28 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 34 38 66 61 |.(..........48fa| 00000040 62 37 36 32 33 62 63 65 30 63 39 30 33 64 35 66 |b7623bce0c903d5f| 00000050 65 35 33 64 64 36 38 31 62 62 31 36 33 65 62 61 |e53dd681bb163eba| 00000060 38 35 61 65 |85ae| 00000064

Das System ist mit V1.61 auf dem aktuellen Stand. Hat jemand eine Idee, warum das nicht klappt, bzw. was ich falsch gemacht habe?

helmutGitHub commented 7 years ago

Ich habe den Fehler gefunden. Mein openSuSE Leap 42.2 hat mir da einen Streich gespielt und beim Speichern selbststaendig ein ".bin" an den Dateinamen angefuegt. Kaum macht man alles richtig, geht's auch ;-)