gaged / moccagui

Automatically exported from code.google.com/p/moccagui
0 stars 1 forks source link

Scripte ausführen / mehrere Codezeilen #6

Closed GoogleCodeExporter closed 8 years ago

GoogleCodeExporter commented 8 years ago
Ich habe mich gerade bei AXIS durch die Konfiguration zur
Werkzeugvermessung mittels eines Knopfes in PyVCP gekämpft. Das geht dort
nur mittels classicladder, den es gibt keine Möglichkeit einem User Defined
Button mehrere G-Code Zeilen zuzuweisen, bzw. auszuführen.

Es ist ebenso wenig möglich, mittels einem Knopf ein Fräsprogramm aufzurufen.

Ich stelle mir eine Leiste mit Knöpfen vor, die mir erlauben bestimmte
Programme / Skripte oder Befehlsfolgen aufzurufen und auszuführen.

Typisches Beispiel wäre die Werkzeuglängenvermessung. Der User drückt den
Knopf und es wird

G38.2 Z-10 F25
G92 Z2.5
G91
G0Z-10
G90

ausgeführt. 

Oder aber auch 

O<Digitalisiere> Call [100] [200] [0.01]

Das geht z.B. bei Mach3 über Scripts, bei EMC ist mir keine Möglichkeit
bekannt.

Original issue reported on code.google.com by nie...@web.de on 9 Jan 2010 at 6:15

GoogleCodeExporter commented 8 years ago
Sollte eigentlich gehen, ich versuchs mal in die neue Release mit einzubauen.

Gruß Thomas

Original comment by mocca...@googlemail.com on 15 Jan 2010 at 6:57

GoogleCodeExporter commented 8 years ago
Na, dass wäre dann mal etwas was wir AXIS definitiv voraus hätten und was 
sicher
nicht nur ein Nutzer gern hätte.

Original comment by nie...@web.de on 18 Jan 2010 at 8:14

GoogleCodeExporter commented 8 years ago
Scripte sind nun in mocca möglich, bitte um überprüfung an einer Maschine und
Rückmeldung falls was nicht gehen sollte.

Original comment by mocca...@googlemail.com on 22 Jan 2010 at 3:25

GoogleCodeExporter commented 8 years ago
Also ich habe das mit den Scripten mal versucht. Ich bin eigendlich begeistert, 
aber..

Die Beschreibung der Einbindung verstehe ich nicht ganz.
Bei mir erscheinen die Script Buttons nur wenn ich vor Display dolgendes 
einfüge

[SCRIPT_0]
NAME = Go Home
SCRIPT = /home/norbert/emc2/nc-files/scripts/go_home.ngc

SCRIPT_1]
NAME = Sterne
SCRIPT = /home/norbert/emc2/nc_files/scripts/3D-Sterne.ngc

usw.

Wenn ich schon einen Pfad zu den SCRIPTS vorgeben kann, sollte es dann nicht
ausreichen nur den Dateinamen zu nennen?

Wenn ich das zweite Script aufrufe, sollen Sterne gefräst werden, das passiert 
auch,
aber ich sehe in der Vorschau nichts und kann den Ablauf des Scripts auch nicht
unterbrechen. Wenn ich die Maschine einfach abschalte, hängt mein Computer bis 
die
Sache abgearbeitet ist.

Warum sollen die .mdi heißen? ngc funktioniert doch.

Gruß Norbert

Gruß Norbert 

Original comment by nie...@web.de on 22 Jan 2010 at 7:29

GoogleCodeExporter commented 8 years ago
Scripte sollten mittlerweile auch in der Vorschau korrekt ablaufen.

Original comment by mocca...@googlemail.com on 19 Feb 2010 at 7:19