ioBroker / AdapterRequests

This Place is used to track the status of new Adapter-Requests.
248 stars 36 forks source link

Switchbot #197

Open pockeras opened 5 years ago

pockeras commented 5 years ago

Ein sehr cooles Projekt ein Adapter wäre auch sehr nice 😊......

switchbot Hub Plus, All in One Infrarot Fernbedienung für Smart Home und Entertainment Geräte, switchbot Gateway (kompatibel mit Alexa, Google Home, ifttt) UK - Type G https://www.amazon.de/dp/B07F2WYPY1/ref=cm_sw_r_cp_api_i_Z4aUCb2J214PD

Mit freundlichen Grüßen

J3susC commented 3 years ago

Lokal könnte man die Geräte wohl "nur" via BLE ansprechen, so wie in mrbungle64s Adapter. Einen Hub hätte ich auch, könnte demnach auch unterstützen.

senger1985 commented 3 years ago

Kontaktiere mich einfach, auf den dir bekannten Wegen, wenn du Zeit und Lust hast. @DutchmanNL

DutchmanNL commented 3 years ago

Lokal könnte man die Geräte wohl "nur" via BLE ansprechen, so wie in mrbungle64s Adapter. Einen Hub hätte ich auch, könnte demnach auch unterstützen.

Ich sehe auch nur eine Cloud api für Gateway

lordheandl commented 3 years ago

Na läuft doch, prima. Ich könnte mein hub mini auch zur Verfügung stellen. Das anlernen funktioniert über infrarot.

Pongard commented 3 years ago

Bin momentan beim Überlegen mir Switchbot Geräte anzuschaffen, aber ohne IoBroker support macht es leider keinen Sinn für mich. Kommt noch die Unterstützung für den Hub? Hoffe dann wäre alles, auch der Switchbot Curtain steuerbar, und über WLAN? Über Bluetooth ist ja nicht optimal.

Was ich mich auch wundere, wenn man den Hub hat, scheinen dann die Switchbot Geräte in Alexa als Devices auf? Falls ja, kann man die Geräte dann nicht einfach über den Amazon Adapter steuern, da dieser ja Zugriff auf alle verbundenen SmartHome Geräte gewährt? Oder übersehe ich hier was?

J3susC commented 3 years ago

Bin momentan beim Überlegen mir Switchbot Geräte anzuschaffen, aber ohne IoBroker support macht es leider keinen Sinn für mich. Kommt noch die Unterstützung für den Hub? Hoffe dann wäre alles, auch der Switchbot Curtain steuerbar, und über WLAN? Über Bluetooth ist ja nicht optimal.

Was ich mich auch wundere, wenn man den Hub hat, scheinen dann die Switchbot Geräte in Alexa als Devices auf? Falls ja, kann man die Geräte dann nicht einfach über den Amazon Adapter steuern, da dieser ja Zugriff auf alle verbundenen SmartHome Geräte gewährt? Oder übersehe ich hier was?

Soweit ich weiß, lassen sich die Geräte "lokal" nur via BLE ansteuern und durch die Anbindung ans Hub dann auch "von extern". Ich habe meinen Hub dann via Alexa Skill angebunden, habe im Alexa-Adapter jedoch keine Möglichkeit, die Geräte zu steuern (zumindest die Curtains nicht), dort existieren lediglich folgende Zustände:

grafik

Für mich wäre die "schönste" Variante, die Geräte rein lokal via BLE anzusteuern um auch bei Ausfall der Internetverbindung o.ä. die Steuerung zu ermöglichen. Alternativ dann eben via Hub und API.

senger1985 commented 3 years ago

Ich habe es momentan so gelöst, dass ich jeweils eine Routine, zum öffnen, der Gardinen und eine zum schließen, der Gardinen angelegt habe und die triggere ich dann über den entsprechenden Datenpunkt, im Alexa2-Adapter. So kann man die Gardienen wenigstens erstmal darüber etwas steuern.

Pongard commented 3 years ago

Ich habe es momentan so gelöst, dass ich jeweils eine Routine, zum öffnen, der Gardinen und eine zum schließen, der Gardinen angelegt habe und die triggere ich dann über den entsprechenden Datenpunkt, im Alexa2-Adapter. So kann man die Gardienen wenigstens erstmal darüber etwas steuern.

Sind das Alexa Routinen oder Switchbot Routinen?

J3susC commented 3 years ago

Ich würde mutmaßen, dass damit Alexa-Routinen gemeint sind. So hab ich's jetzt zumindest auch erstmal gelöst.

Pongard commented 3 years ago

Wir ja langsam etwas off-topic, aber gibt's die Möglichkeit Alexa Routinen anzulegen die den Vorhang 50 % öffnen? Danke für die Einblicke was möglich ist.

senger1985 commented 3 years ago

Wir ja langsam etwas off-topic, aber gibt's die Möglichkeit Alexa Routinen anzulegen die den Vorhang 50 % öffnen? Danke für die Einblicke was möglich ist.

Nein, soweit ich das sehe, nicht. Wenn ich die Routine erstelle und den Switchbot auswähle, kann ich "Modus" deaktivieren, was mich vermuten ließ, dann einen Regler zu bekommen, wo ich dann einen Prozentwert angeben kann, aber leider war das nicht der Fall.

J3susC commented 3 years ago

Wir ja langsam etwas off-topic, aber gibt's die Möglichkeit Alexa Routinen anzulegen die den Vorhang 50 % öffnen? Danke für die Einblicke was möglich ist.

Im Endeffekt ist es so, dass das Hub bzw. das "Cloud-Konto" von Switchbot via Alexa-Skill verbunden wird. Die Curtain-Einträge in der Alexa-App besitzen nur die Einstellungen "open" bzw "close".

lordheandl commented 3 years ago

Hey @DutchmanNL hattest du dich dem adapter schon mal angenommen?

DutchmanNL commented 3 years ago

Noch nicht wird leider nich bissl dauern, Ellenbogen Bruch 😞

lordheandl commented 3 years ago

Ohh😬 Na dann gute Besserung! Hauptsache es wird irgendwann.👍

DutchmanNL commented 2 years ago

Ohh😬 Na dann gute Besserung! Hauptsache es wird irgendwann.👍

Bin dran habe die Geräte bereits in ioBroker

Kannst schonmal die repo abonnieren ich pushe da die nächste Tage ne alpha https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub

lordheandl commented 2 years ago

Sehr geil! Endlich👍

DutchmanNL commented 2 years ago

so ich brauche dan demnaest tester, die alpha kommt heute Abend/nacht auf git. Ich habe momentan leider nur Zugang zu einem account mit curtains & infrarot Fernbedienung, Jetzier status der implementation (IR wird heute Abend getestet)

Support Physical devices

Device Type Supported Tested
Hub Yes No
Hub Plus Yes No
Hub Mini Yes Yes
Bot (MUST enable Cloud Service first) Yes No
Curtain (MUST enable Cloud Service first) Yes Yes
Plug Yes No
Meter Yes No
Humidifier Yes No
Smart Fan Yes No

Support Virtual infrared remote devices

Virtual infrared remote devices refer to virtual devices that are used to simulate infrared signals of a home appliance remote control. A SwitchBot Hub Plus / Hub Mini is required in order to be able to create these virtual devices within the app.

Device Type Supported Tested
Air Conditioner Yes No
TV Yes No
Light Yes No
IPTV/Streamer Yes No
Set Top Box Yes No
DVD Yes No
Fan Yes No
Projector Yes No
Camera Yes No
Air Purifier Yes No
Speaker Yes No
Water Heater Yes No
Vacuum Cleaner Yes No
Others Yes No
DutchmanNL commented 2 years ago

Preview :

Schermafbeelding 2021-09-02 om 17 40 26
DutchmanNL commented 2 years ago

Alpha Release, test with care See Readme!

DutchmanNL commented 2 years ago

beta 0.1.x published, happy testing ! alles weitere bitte hier : https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub

Support Physical devices

Device Type Supported Control Possible Tested
Hub Yes No No
Hub Plus Yes No No
Hub Mini Yes Yes No
Bot (MUST enable Cloud Service first) Yes Yes Yes
Curtain (MUST enable Cloud Service first) Yes Yes Yes
Plug Yes No No
Meter Yes No No
Humidifier Yes No No
Smart Fan Yes No No

Support Virtual infrared remote devices

Device Type Supported Control Possible Tested
Air Conditioner Yes Yes Yes
TV No No No
Light No No No
IPTV/Streamer No No No
Set Top Box No No No
DVD No No No
Fan No No No
Projector No No No
Camera No No No
Air Purifier No No No
Speaker No No No
Water Heater No No No
Vacuum Cleaner No No No
Others No No No
iobFan commented 2 years ago

Vielen lieben Dank! Gerade installiert - funktioniert 1A! Die einzige Frage, welche sich mir stellt. Warum wird der Press-Datenpunkt als Number und nicht als Boolean gewertet? Kommt das so aus der API?

DutchmanNL commented 2 years ago

Vielen lieben Dank! Gerade installiert - funktioniert 1A! Die einzige Frage, welche sich mir stellt. Warum wird der Press-Datenpunkt als Number und nicht als Boolean gewertet? Kommt das so aus der API?

jup so wil een die api

ldittmar81 commented 2 years ago

Ist leider noch nicht auf latest...

https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/1417

mcm1957 commented 5 months ago

publishing has been cancelled.