ioBroker / AdapterRequests

This Place is used to track the status of new Adapter-Requests.
248 stars 36 forks source link

Adapter for Myenergi Zappi Wallbox #652

Closed Mathias2803 closed 1 year ago

Mathias2803 commented 2 years ago

What kind of device or service you would like to see an adapter for? Myenergi Zappi Wallbox

Is an official API including documentation is available? There is an API key within the application, but not offically released. https://myenergi.info/api-f54/

Are other libraries for an integration available? There is a web interface to controll / monitor your system: https://myaccount.myenergi.com/energy-usage

Is this device already integrated in other Smart Home systems? I don't think so.

Is this device already integrated in homebridge? Might the ham adapter together with the homebridge plugin be sufficient? I don't think so.

Additional context image

image

After you created the issue vote for yourself in the first post of the issue using the "+1"/"Thumbs up" button

oswi82 commented 1 year ago

Hallo zusammen,

ich habe auch ein Eddi, welche hoffe bald in Betrieb nehmen zu dürfen. Wäre möglich den Skript um die Eddi zu erweitern?

JMHTB commented 1 year ago

Hallo @JMHTB, den Harvi unterstütze ich nicht wirklich. Es kann also sein, dass du mit den CT Werten dann nichts anfangen kannst. Kann auch sein, dass dann keine brauchbaren Werte von der API zurück kommen und die Warning im Log landet. Das kann ich leider nicht testen.

Den aktuellen Ladestrom solltest du aber in "diversion" sehen und die anderen Status und Commands sollten auch passen.

Ich habe leider nur ein Script gebaut, das für meinen Anwendungsfall passt. Eigentlich hätte man auf Hub Ebene schauen müssen was alles darunter hängt (Zappis, Eddis und Harvis) und danach die Struktur nach Seriennummer der gefundenen Geräte aufbauen müssen.

Oder funkioniert was anderes nicht?

Danke für deine schnelle Antwort. Ich habe einfach in den Objekten, den Ordner für die Zappi gelöscht, und das Script neu gestartet. Jetzt wird mir der wert an CT1 obwohl durch den Harvi deaktiviert, angezeigt. Mir ist es egal wo der wert steht, Hauptsache er wird angezeigt. Fazit: es funktioniert ! Danke danke danke!

juggi1962 commented 1 year ago

Hallo an den Entwickler des tollen Myenergi Skript. Ich habe ein Problem und zwar wenn der Myenergi Hub die Verbindung mal zum Myenergi Server verliert (was in letzter Zeit ein paar mal passiert ist, Serverprobleme bei Myenergi) dann versucht das Skript sich immer wieder neu einzuloggen. und nach ein paar Fehlversuchen hängt sich der Javascipt Adapter auf und nichts geht mehr. Im Host muss man dann eine Meldung bestätigen und dann kann man den Javscrip Adapter wieder neu starten. Kann man da was dagegen machen? Bin nur Anwender und hab davon leider keine Ahnung. Vielleicht kann man da ja im sonst so tollen JV Skript was ändern. Danke für eure Hilfe juggi1962

oswi82 commented 1 year ago

Hab das selbe Problem! Bin auch interessiert!

dj-mib commented 1 year ago

Ich habe das selbe Problem, das liegt aber leider nicht an meinem Script sondern an der verwendeten API. Das Problem ist auch dort schon als Problem gemeldet worden.

https://github.com/bisand/myenergi-api/issues/4

Vielleicht meldet ihr euch auch als Betroffene und der Entwickler baut einen fix. Ich habe übergangsweise einen eigenen JS Controller für das Zappi Script. Wenn der abstürzt bekomme ich eine Benachrichtigung und kann reagieren. Vor allem sind alle weiteren Script weiterhin funktionsfähig...

MPTrixi commented 1 year ago

Hab auch Probleme und es dort gemeldet.

Evtl. Offtopic: Wie lässt du einen eigenen Controller dafür laufen (ist das eine weitere Instanz vom NS Adapter? Woran sehe ich warum JavaScript beendet wurde? Habt ihr zZt auch in der myenergi App (bei mir IOS) eine unvollständige Anzeige?

Sniks6 commented 1 year ago

Habe es hier (https://github.com/bisand/myenergi-api/issues/4) auch schon kommentiert.

Nur zur Info: Solange das Problem nicht behoben ist, habe ich eine zweite Javascript Instanz im ioBroker installiert. Dort läuft nur das ZAPPI Script. Sollte es wieder zum Absturz kommen, laufen die anderen Scripts weiter und meine Hausautomation funktioniert weiter.

Das nur so als Tipp.

VG, Alex

juggi1962 commented 1 year ago

Habe es hier ( bisand/myenergi-api#4 ) auch schon kommentiert.

Nur zur Info: Solange das Problem nicht behoben ist, habe ich eine zweite Javascript-Instanz im ioBroker installiert. Dort läuft nur das ZAPPI Script. Sollte es wieder zum Absturz kommen, laufen die anderen Scripts weiter und meine Hausautomation funktioniert weiter.

Das nur so als Tipp.

VG, Alex

Super Tipp danke. Hab ihn gerade umgesetzt. Hoffentlich kann man es für immer fixen.

dj-mib commented 1 year ago

Wie lässt du einen eigenen Controller dafür laufen (ist das eine weitere Instanz vom NS Adapter?

Genau, eine weitere Instanz vom JS Controller installieren und dann kannst du bei den Scripten auf das Script klicken, dann auf das Symbol mit dem Bleistift. Dann ist es möglich zu entscheiden, in welcher der Instanzen das Script laufen soll. grafik

MPTrixi commented 1 year ago

Super. Danke für den Tipp. Werde es versuchen. Habt ihr auch sporadisch die unvollständige Anzeige in der myenergi App? Vielleicht wird es ja danach besser: https://myenergi.info/server-maintenance-15-09-2022-07-00-10-00-bst-t6675.html

juggi1962 commented 1 year ago

Kann mir bitte jemand sagen wie ich zu dem verbesserten Skript 2.0 komme, oder im ioBroker installiere? Kenn mich hier leider überhaupt nicht aus. Danke im Voraus

fklante commented 1 year ago

Moin zusammen und vielen Dank für die Arbeit die du geleistet hast @dj-mib ;-) Ich habe nur ein Problem, wenn ich die commands auswähle, passiert nichts und der Modus wird nicht umgeschaltet.

...Problem gelöst, es reicht nicht die myenergi-api bekannt zu machen. Nachdem ich das Modul installiert habe läuft alles super!

TA2k commented 1 year ago

Der Beitrag hat 43 votes besteht denn trotz des Skripts noch Interesse an einem Adapter? Wenn ja bräuchte ich mal eine Seriennummer und api key

SpitfireXP commented 1 year ago

Ich denke das ein Adapter schon schöner/besser wäre. Ich kann dir meine Daten geben wenn es dir hilft

Mein System besteht aus zwei Wallboxen, was hier vielleicht gar nicht so schlecht ist um das auch mal zu testen dann ;)

dzirbes00 commented 1 year ago

da schließe ich mich an, habe es zwar auch über die Script Lösung am Laufen, aber eine Adapter Lösung, wäre wie Spitfire schon sagt wohl eine saubere Lösung. Danke schon mal im Voraus für deinen Einsatz.

TA2k commented 1 year ago

ok dann gerne an tombox2020@gmail.com was schicken

dzirbes00 commented 1 year ago

@TA2k : hast du schon seriennummer und api bekommen zum testen? Ansonsten schicke ich dir was zu.

TA2k commented 1 year ago

Hab schon eine . Ich mach das heute Abend schnell

TA2k commented 1 year ago

Bitte mal testen ob es so funktioniert https://forum.iobroker.net/topic/60175/test-myenergi-adapter

mcm1957 commented 1 year ago

Link zum Adapter: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.myenergi

mcm1957 commented 1 year ago

Request to add to latest seems to be pending: https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/2037

mcm1957 commented 1 year ago

Adapter ist nu n im repository verfügbar (latest)

Bitte alle Issues und Featurerrequestst im Adapterverzeichnis (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.myenergi) eintragen.

@TA2k Danke für deine Arbeit