ioBroker / ioBroker.vis-2

Next generation visualisation for ioBroker platform.
Other
26 stars 3 forks source link

[bug]: Kopieren von Attribut Werten auf ein anderes Widget funktioniert nicht mehr #168

Closed afuerhoff closed 6 months ago

afuerhoff commented 6 months ago

No existing issues.

Describe the bug

Wenn man auf den Kopierstift drückt, wurde sonst der Cursor verändert und man konnte Attributwerte auf ein anderes Widget übertragen.

To Reproduce

keine zusätzliche Info

Expected behavior

So wie vorher

Screenshots & Logfiles

image

Adapter version

2.6.0

js-controller version

5.0.12

Node version

18.18.2

Operating system

Debian 12 - Proxmox

Additional context

Browser Chrome

foxriver76 commented 6 months ago

Hat das in einer vorherigen vis-2 Version schon mal funktioniert? Oder meinst du im Vergleich zu vis-1. Nur damit ich weiß ob wir es letztens kaputt gemacht haben oder es noch gar nicht ging.

afuerhoff commented 6 months ago

Das ging in einer Vorgängerversion. Ich weiß jetzt nicht welche. Aber es könnte der Fix mit dem Binding-Editor gewesen sein.

foxriver76 commented 6 months ago

Hm okay habe es eben mal probiert und bei mir scheint es zu funktionieren. Cursor wird zu einem Fadenkreuz und ich kann die css Eigenschaften erfolgreich auf das Widget übertragen.

afuerhoff commented 6 months ago

Ich habe es auch noch einmal mit einem neuen Projekt versucht. Da funktioniert es auch. In dem eigentlichen Projekt nicht. Ich teste nochmal etwas.

afuerhoff commented 6 months ago

Diese Meldungen kommen in dem Projekt wo es nicht funktioniert. In dem Testprojekt kommen die nicht. image

Die gleiche View vCCU3Meldungen habe ich ins Testprojekt importiert

afuerhoff commented 6 months ago

Noch ein Test. Im gleichen Projekt, wo es auf der CCU View nicht geht, funktioniert es aber auf einer anderen Seite.

afuerhoff commented 6 months ago

Ich habe auf der Seite wo es nicht ging, die Attribute Signalbilder komplett von allen Widgets entfernt. Dort war aber auch nichts eingetragen. Jetzt geht es wieder.

afuerhoff commented 6 months ago

Was mir noch aufgefallen ist, das die Basic HTML Widgets eine Eigenschaft "SRC" besitzen, die mit einem FLOT Link befüllt sind. Diese URL gibt es allerdings nicht bei mir im Netzwerk: http://192.168.2.2:8082 In der Oberfläche wird mir das Attribut aber nicht angezeigt. Ist da mal etwas entfernt worden? Durch den Import des alten Projektes vielleicht entstanden? Vielleicht bringt das ja auch Probleme. [ { "tpl": "tplHtml", "data": { "g_fixed": true, "g_css_font_text": true, "g_css_background": true, "g_css_shadow_padding": true, "g_css_border": false, "g_gestures": false, "refreshInterval": "0", "html": "CCU3", "class": "", "src": "http://192.168.2.2:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=hm-rpc.1.JEQ0703647.1.BRIGHTNESS&l%5B0%5D%5Binstance%5D=history.0&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23CDDC39&l%5B0%5D%5Bmin%5D=0&l%5B0%5D%5Bmax%5D=255&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=2&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=0&l%5B0%5D%5Bunit%5D=Lux&l%5B0%5D%5Bname%5D=Helligkeit+T%C3%BCr&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=rightColor&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=1&l%5B0%5D%5Bxticks%5D=5&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B1%5D%5Bid%5D=hm-rpc.1.JEQ0703741.1.BRIGHTNESS&l%5B1%5D%5Binstance%5D=history.0&l%5B1%5D%5Boffset%5D=0&l%5B1%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B1%5D%5Bcolor%5D=%2300FF00&l%5B1%5D%5Bmin%5D=0&l%5B1%5D%5Bmax%5D=255&l%5B1%5D%5Bthickness%5D=2&l%5B1%5D%5Bshadowsize%5D=0&l%5B1%5D%5Bunit%5D=Lux&l%5B1%5D%5Bname%5D=Helligkeit+Einfahrt&l%5B1%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B1%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B1%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B1%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B1%5D%5BchartType%5D=line&l%5B2%5D%5Bid%5D=hm-rpc.1.JEQ0703647.1.MOTION&l%5B2%5D%5Binstance%5D=history.0&l%5B2%5D%5Boffset%5D=0&l%5B2%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B2%5D%5Bcolor%5D=%23ff0000&l%5B2%5D%5Bmin%5D=0&l%5B2%5D%5Bmax%5D=10&l%5B2%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B2%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B2%5D%5Bname%5D=Bew.+T%C3%BCr&l%5B2%5D%5BchartType%5D=steps&l%5B2%5D%5BcommonYAxis%5D=3&l%5B2%5D%5BignoreNull%5D=false&l%5B2%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B2%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B2%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B2%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B2%5D%5ByOffset%5D=4&l%5B3%5D%5Bid%5D=hm-rpc.1.JEQ0703741.1.MOTION&l%5B3%5D%5Binstance%5D=history.0&l%5B3%5D%5Boffset%5D=0&l%5B3%5D%5Baggregate%5D=onchange&l%5B3%5D%5Bcolor%5D=%230000ff&l%5B3%5D%5Bmin%5D=0&l%5B3%5D%5Bmax%5D=10&l%5B3%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B3%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B3%5D%5Bname%5D=Bew.+Einfahrt&l%5B3%5D%5BchartType%5D=steps&l%5B3%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B3%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B3%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B3%5D%5BcommonYAxis%5D=3&l%5B3%5D%5BignoreNull%5D=&l%5B3%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B3%5D%5ByOffset%5D=2&timeType=relative&relativeEnd=now&range=1440&aggregateType=count&aggregateSpan=100&width=720&height=360&noBorder=noborder&window_bg=%23212121&bg=%23212121&x_labels_color=%23e0e0e0&y_labels_color=%23e0e0e0&border_color=%23808080&grid_color=%23606060&barColor=%23f0f0f0&barLabels=topover&barFontColor=%23f0f0f0&title=Bewegungsmelder&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A65&titleColor=%23a0a0a0&titleSize=16&legend=sw&hoverDetail=true&useComma=false&zoom=false&noedit=true&animation=0&legColumns=2&legBgOpacity=1&legBg=rgba(255%2C255%2C255%2C0.5)&timeFormat=%25H%3A%25M+%25d.%25m", "name": "Überschrift", "comment": "", "bindings": [] }, "style": { "left": 15, "top": 2, "height": "auto", "width": "374px", "z-index": "10", "font-family": "", "font-size": "24px", "background": "", "margin-left": "", "text-align": "left", "padding-top": "", "padding": "", "color": "#d7cec1", "opacity": "", "font-variant": "normal", "font-weight": "", "text-shadow": "rgba(0, 0, 0, 0.9) 3px 3px 4px", "bindings": [], "cursor": "default" }, "widgetSet": "basic", "_id": "i000001" } ]

afuerhoff commented 6 months ago

Ich hab mal die ganzen src Attribute (wo Flot referenziert war) des Basic HTML Widgets aus dem Projekt entfernt. Ich habe das Gefühl, dass jetzt auch die Oberfläche performanter funktioniert. Evtl. wäre ein Checkprogramm für Views sinnvoll, damit man solche Fehler besser erkennen kann.

afuerhoff commented 6 months ago

@foxriver76: Aus meiner Sicht kann dieser Issue geschlossen werden. Nach der Bereinigung im Projekt ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Es könnte an den Attributen für Signale gelegen haben. Vielleicht eine Altlast.