pdir / social-feed-bundle

Social feed extension for Contao CMS
GNU Lesser General Public License v3.0
13 stars 13 forks source link

Kein Import Twitter / Debug-Optionen? #113

Closed johannes-bittner closed 1 year ago

johannes-bittner commented 1 year ago

Ich nutze Version 2.12 auf Contao 4.13.23 / PHP 8.1, bekomme aber keinen Import von Twitter und auch keine Fehlermeldung. Die Einstellungen im Twitter Developer-Account haben sich gegenüber der Doku ja auch geändert, aber es passiert einfach nichts. Ich nehme an, dass man weiterhin API Key und Secret aus dem Abschnitt Consumer Keys sowie Access Token und Secret aus dem Abschnitt Authentication Tokens nehmen muss (?). Hat jemand Erfahrungen, an welcher Stelle man für die Fehlersuche ansetzen kann?

grafik

seibtph commented 1 year ago

Wie sehen deine Einstellungen im Backend aus? Die richtigen Daten sind es. Du kannst sie mir auch mal per Mail an support [AT] pdir . de senden, dann könnte ich mal testen ob irgendwelche Daten oder eine Fehlermeldung ankommt.

johannes-bittner commented 1 year ago

Hier das Backend: grafik Keys und Token habe ich geprüft, die stimmen (sind auch keine Leerzeichen am Anfang/Ende o.ä.). Änderung der Optionen (Retweets/Hashtags) macht auch keinen Unterschied. Im Log findet sich auch nichts. Müsste der Cronjob in der tl_cron_job gelistet sein?

seibtph commented 1 year ago

Am besten du schickst mir mal die Social Feed Daten per Mail. Also API Key, API Secret Key, Access Token, Access Token Secret und den Accountnamen. Dann könnte ich schauen ob irgendwelche Daten von Twitter zurückkommen oder irgendeine Fehlermeldung kommt.

klimeckt commented 1 year ago

Hallo @johannes-bittner, habt ihr das lösen können?

johannes-bittner commented 1 year ago

Nein, leider (noch) nicht. Ich fürchte, dass Twitter da an der API gedreht hat und man mit neueren (kostenlosen) Konten nicht mehr Tweets abrufen kann. Bin da aber zugegeben nicht so tief drin in der Materie. Philipp wollte da noch einmal schauen ...

klimeckt commented 1 year ago

Den Eindruck habe ich auch. Mein Konto wurde gesperrt wegen des Abrufens zweier Projekte. Ich habe dann eins der Projekte mit dem eigentlichen Twitter Account konfiguriert und alle Daten im Social Feed eingetragen. Leider passiert damit aber nichts. Im Logfile sehe ich allerdings diese Fehlermeldung: request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception TypeError: "file_get_contents(): Argument #1 ($filename) must be of type string, null given" at

klimeckt commented 1 year ago

Ich habe nun die 2.12.1 installiert und bekommen diese Meldung im Backend:

"You currently have access to a subset of Twitter API v2 endpoints and limited v1.1 endpoints (e.g. media post, oauth) only. If you need access to this endpoint, you may need a different access level. You can learn more here: https://developer.twitter.com/en/portal/product "

Der Lösungsansatz steht hier:

https://twittercommunity.com/t/forbidden-403-forbidden-453-you-currently-have-access-to-twitter-api-v2-endpoints-and-limited-v1-1-endpoints-only-but-i-pay-for-basic-plan/194460

klimeckt commented 1 year ago

Kurzes Update: Ich habe nun abraham/twitteroauth auf v2.x-dev aktualisiert. Damit kommt die Meldung "Social Feed: Twitter Import Account xxx" aber kein Import.

klimeckt commented 1 year ago

Die kostenlose Twitter-Variante ist ausschließlich zum Schreiben von Tweets gedacht. 1500 Beiträge pro Monat sind frei. Das Auslesen von Tweets ist hier offenbar nicht enthalten. Dazu muss minimal die BasiC Variante gekauft werden. Dies beinhaltet "Retrieve the Tweets created by a user, or the Tweets mentioning a user."

seibtph commented 1 year ago

Genauso ist es. Du benötigst mindestens die Basic-Variante für 100 USD/Monat, ansonsten kannst du keine Tweets mehr über die API abrufen. Siehe dazu folgender Tweet: https://twitter.com/TwitterDev/status/1621026986784337922.

Vielleicht ändert sich das irgendwann mal wieder, aber zur Zeit gibt es keinen anderen Weg.