sBeste / SGM

System-Gastronomie-Management
0 stars 2 forks source link

SGM Projektplanung #2

Open ghost opened 8 years ago

ghost commented 8 years ago

sgm

ghost commented 8 years ago

Kunde -> Produkte / Bugdet (bzw. Kreditlimit) / Anzahl / Bestellung (arr obj) Klassen-Überblick

Bestellung -> Produkt (arr obj) / Anzahl / Rechnung (obj) / Zeitpunkt / bool Returnment Rechnung -> Steuern etc. / Zeit Timer -> Anzahl / Zeit Kasse -> Kunde (arr obj), Bargeldbestand

Produkt -> Name / Zutaten / statisch Bestand / Preis / Timer (obj) Produkt ist abstrakt oder ein Interface -->Menu -->Item


GUI - Eingabefelder für Bestellung/Ablauf etc.

jannickfahlbusch commented 8 years ago

/pinging @huterdamm @NgCongMinh

Wie wollen wir die Arbeit nun aufteilen?


Wir sollten uns ebenfalls überlegen, wie wir ersteinmal das Grundgerüst bauen:

ghost commented 8 years ago

Mir ist das relativ egal wie wir das aufteilen. Ich sitz ja momentan am Kunden-Branch und wollte mich danach an die Rechnung dran. Derjenige der die Produkte macht glaube @NgCongMinh , die Produkte brauchen eine Funktion um Preise ändern zu können, es gibt ja auch Gutscheine wo das gleiche Menü billiger ist. Bei Rechnung werde ich aber auch ne Methode für Rabatte hinzufügen (like Mitarbeiterrabatt #whatever)

jannickfahlbusch commented 8 years ago

Wir sollten als erstes planen, wie wir die Nutzerinteraktion gestalten wollen. Mit C# können wir nur sehr schwer mehrere Konsolen nutzen, weshalb hier wieder eine GUI angebracht wäre...