slabbi / uddeIM

udde Instant Messages (uddeIM) - Instant Messages System for Mambo and Joomla
11 stars 8 forks source link

Question: Verstecke Benutzer enthält von Anfang an: 62 #70

Closed jojo12 closed 2 weeks ago

jojo12 commented 2 weeks ago

Das war glaub ich früher mal so, dass id: 62 der Administrator war. Das hat sich aber m.E. geändert. Deshalb kann es stören, wenn diese 62 automatisch gesetzt ist! Hab ich recht? Verwaltung>Darstellung>Verstecke Benutzer

slabbi commented 2 weeks ago

Keine Ahnung ;) @joomod ?

joomod commented 2 weeks ago

was früher war weis ich nicht :) aber ich kann die 62 auch aus der config weglassen (ich weis nicht ob man in joomla die IDs der SAadmins auslesen kann)

jojo12 commented 2 weeks ago

Bei mir war ein alter Hase, der hatte wirklich id=62. Er hatte Probleme, bis wir die 62 aus dem Feld gelöscht hatten!

joomod commented 2 weeks ago

die aktuelle Joomla Installation legt keinen user #62 mehr an. wie die ID des "Installateurs" festgelegt wird weis ich nicht (bei mir zB 901)

ich könnte für die config die Abfrage einbauen select user_id from #__user_usergroup_map where group_id = (select id from #__usergroups where title like "%Super%") oder nur die des "Installateurs" über Factory::getApplication()->getIdentity()->id

joomod commented 2 weeks ago

ich denke die 2.Lösung macht Sinn - oder? muß ich dann in der config.class und im install script anpassen (habs schon getestet - läuft und setzt dann "meine" 901)

zum testen: (da sind auch schon die stylings integriert) neue Version unten

slabbi commented 2 weeks ago

Durchaus. Die config.class aber nur so anpassen, dass hideusers und pubhideusers leer sind. Im Install-Script könnte die ID dann bestimmt werden und bei der Erstinstallation hineingeschrieben werden.

slabbi commented 2 weeks ago

Ich kann leider nicht mehr testen. Ich setze Joomla schon lange nicht mehr ein.

joomod commented 2 weeks ago

das mit der config.class habe ich mir gerade auch gedacht

slabbi commented 2 weeks ago

Folgendes geht leider nicht: var $hideusers = _suser; var $pubhideusers = _suser; Die Variablen können auch mehrere IDs enthalten. Ich würde auch vorschlagen, keinen Code wie define('_suser', Joomla\CMS\Factory::getApplication()->getIdentity()->id); in diesem File zu verwenden.

slabbi commented 2 weeks ago

... und mit define('_suser', Joomla\CMS\Factory::getApplication()->getIdentity()->id); könnte der Benutzer keine IDs mehr konfigurieren.

joomod commented 2 weeks ago

ich habs in der config.class jetzt auf = '' gesetzt und nur im install script mit Factory::getApplication()->getIdentity()->id eingefügt

com_uddeim_j54.zip

slabbi commented 2 weeks ago

Soll ich die einchecken? Alles ok?

jojo12 commented 2 weeks ago

ich weiss nicht, was das im install script macht. Aber dass es leergelassen wird, ist gut.

joomod commented 2 weeks ago

die config und script kannst Du gern einchecken, bei den anderen will ich erst die ganz template files machen

slabbi commented 2 weeks ago

ok, done

joomod commented 2 weeks ago

die anderen php Dateien gehen natürlich auch schon (sind ja nur class Ergänzungen), also

wenn ich die css files fertig habe lade ich sie hoch

slabbi commented 2 weeks ago

done

joomod commented 2 weeks ago

kannst Du dich noch erinnern, weshalb Du die admin.uddeim.css jeweils pro template abgelegt hast (ein im admin Verzeichnis würde doch genügen ?)

joomod commented 2 weeks ago

sind ja alle bis auf eine winzige Ausnahme gleich (und die greift nicht mehr weil die J pagenav classes anders sind) ich bau die Ladefunktion um und ergänze bei den templates einen admin Ordner (+ zur Sicherheit wird die admin.css auch im admin Ordner mit abgelegt)

joomod commented 2 weeks ago

admin.uddeim.css inkl. div Änderungen (admin Verzeichnis in template folder, load in admin.uddeim.php, xml) integriert (wird/kann aus den einzelnen templates gelöscht werden)

slabbi commented 2 weeks ago

In früheren Joomla Versionen konnte man das Backend separat stylen, also dem Template entsprechend anpassen. Wenn das nicht mehr so ist, kann natürlich eine gemeinsame Datei verwendet werden.

joomod commented 2 weeks ago

würde schon noch gehen, aber wer macht das schon und ist halt für css updates ein mühsamer Aufwand. im backend geht es ja hauptsächlich um Größen und Platzierung u. vielleicht etwas bootstrap ein aufwendiges Styling würde die Arbeit im backend eher verschlechtern ich find eine css fürs backend reicht vollkommen :)

joomod commented 2 weeks ago

habe gerade noch die Struktur der Kopftabelle etwas umgestellt (bereits im code)

backend

joomod commented 2 weeks ago

@slabbi you checked in some old admin.usersettings.php ? I renamed this (old) and uploaded the actual, new file